Er ist der meistgestreamte klassische Musiker aller Zeiten: Ludovico Einaudi. Der Italiener ist in der Tat ein Phänomen. Auch hierzulande:...
Depeche Mode
Sie haben sich ein paar Montage Zeit gelassen: Sechs Jahre nach ihrem bis dato letzten Album „Future Perfect, Present Tense“...
Die 1980er leben auch 2025 fort: Mit „Girls Gang“ legen Dina Summer aus Berlin eine düstere Synthie-Pop-Platte vor, die Erinnerungen...
Frisch aus der Taufe gehoben: Unter dem Namen No Body hat Abay mit Thomas Götz (Schlagzeug unter anderem bei Beatsteaks, Musa Dagh oder NinaMarie) und Sascha Wiercinski ein Album...
Sie galten mal als die deutschen Depeche Mode. Nun sind Camouflage zwar nicht ganz so erfolgreich geworden wie ihre britischen...
Wenn man an Mauerfall und Wiedervereinigung denkt, bilden den Soundtrack dazu eigentlich immer die üblichen Verdächtigen: Die Scorpions („Winds of...
Das nennt man mal ein Debüt: Gleich mit ihrer ersten Single schaffen es So Soon aufs Treppchen unserer Video-der-Woche-Rubrik. „All...
Der Soundtrack der 1980er Jahre wurde durch Synthie-Pop maßgeblich mitbestimmt. Spandau Ballet gehörten zu den erfolgreichsten Vertretern des Genres. Mit...
Eine helle und eine dunkle Seite weist „Holy Noon“, das Debütalbum von Maika auf. Rauer Synthie-Pop trifft hier auf hypnotischen...
Mit ihrem 14. Studioalbum „Bauhaus Staircase“ im Gepäck machen sich Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) dieser Tage auf nach...
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Zeit, Bilanz zu ziehen. Welche waren die großen musikalischen Momente des Jahres?...
„Non-Stop Erotic Cabaret“ war nicht nur das Debütalbum von Marc Almond und Dave Ball a.k.a Soft Cell, sondern auch ein...