Der Soundtrack der 1980er Jahre wurde durch Synthie-Pop maßgeblich mitbestimmt. Spandau Ballet gehörten zu den erfolgreichsten Vertretern des Genres. Mit...
Margaret Thatcher
Mit „1 2 3 4“ legen Modern English nach acht Jahren Veröffentlichungspause mal wieder ein neues Studioalbum vor. Darauf begeben...
Wiederhören mit einem Klassiker der 1980er Jahre: „This Is The Sea“ ist das dritte Album der Waterboys. Ursprünglich im September...
Sie gelten als Pioniere der elektronischen Musik und Wegbereiter des Synthie-Pop: Orchestral Manoeuvres in the Dark. Das Duo ist mit seinem...
„Non-Stop Erotic Cabaret“ war nicht nur das Debütalbum von Marc Almond und Dave Ball a.k.a Soft Cell, sondern auch ein...
Keine Frage: Liz Lawrence gehört zu jener Art von Künstler*innen, bei denen man sich immer fragt, warum sie nicht viel...
Sie begannen als musikalisches Sprachrohr der britischen Arbeiterklasse in der Thatcher-Ära, haben die „Eiserne Lady“ aber überdauert: New Model Army....
Keine Frage: „The Seeds Of Love“ von Tears for Fears gehört zu den großen Klassikern der achtziger Jahre. Rund 30...
Mehr als 30 Jahre nach der Originalveröffentlichung ist dieser Tage das legendäre Album „Street Fighting Years“ der Simple Minds wiederveröffentlicht...