Ten Fé - Still in Love (foto: Some Kinda Love/ PIAS)

Ten Fé – Still in Love

Erscheinungsdatum
Januar 24, 2025
Label
Some Kinda Love / PIAS
Unsere Wertung
8

Sie haben sich ein paar Montage Zeit gelassen: Sechs Jahre nach ihrem bis dato letzten Album „Future Perfect, Present Tense“ legen Ten Fé mit „Still in Love“ endlich den Nachfolger vor. Musikalisch marschieren die Jungs dabei noch einen Schritt weiter vom Sound ihres Debüts weg – und führen damit den Weg konsequent fort, den sie 2019 eingeschlagen haben.

Welcome back! Ten Fé sind wieder da. Die Älteren werden sich erinnern: 2013 tauchten Ten Fé erstmals auf dem Radar der Öffentlichkeit auf, damals noch als Duo. Ben Moorhouse und Leo Duncan hatten sich auf einer Party kennengelernt, dann gemeinsam als Straßenmusiker in Londons U-Bahnen musiziert. Über die Jahre hat die Band sich nicht nur zu einem Quartett – Rob Shipley (Bass, Gesang) und Tom Blunt (Schlagzeug) – stießen dazu – entwickelt, sondern auch zwei Alben veröffentlicht – „Hit The Light“ (2017) und „Future Perfect, Present Tense“ (2019). Schon zwischen diesen beiden Machwerken haben die Briten einen Sprung gemacht und sich von Elektro-Pop in Richtung Americana entwickelt.

anzeige

„Ein Glaubenssprung“

Diesen Weg setzen sie auf „Still in Love“ nun fort, kredenzen sie ihrem Publikum hier doch einen erdigen, weicheren, ja, rooty-geren Sound. Kalifornien, der Laurel Canyon, lassen grüßen. Die Vision von Ten Fé und Produzent Luke Smith (Foals, Depeche Mode, Shygirl): Das Album sollte wie „ein Foto“ klingen. Live aufgenommen, mit minimalen Overdubs. Der Moment, das Hier und Jetzt, sollten im Vordergrund stehen. In „Thommy“ lässt sich das vielleicht am besten raushören, auch wenn der Ansatz überall erkennbar ist. Die Streicher schwirren bei „For A Second Time“, man hört das Atmen beim schwülen Schlusstrack „Meant for Me“ und das Lachen am Ende von ‚Still In Love‘. Die Band wirkt unheimlich nah am Hörer. Dan Goodwin (The National, Kevin Morby) hat da als Mischer gute Arbeit geleistet.

Der Idee des Albums entsprechend ließ sich die Band nicht viel Zeit für die Aufnahmen. In gerade mal fünf Tagen haben Ten Fé die Platte in den ICP Studios in Belgien aufgenommen. Das enge Zeitfenster ließ wenig Raum, sich zu hinterfragen. Was den einen in der Band (etwa Leo Duncan) entgegenkam, war für die anderen (Ben Moorhouse) eine Herausforderung. Leadsänger und Gitarrist Ben beschreibt diese Art der Aufnahme als „weit außerhalb meiner Komfortzone. Es war ein Glaubenssprung.“

Mut, der belohnt wird

Doch der Mut hat sich ausgezahlt. Die elf Songs auf „Still In Love“ bewegen sich irgendwo zwischen Kurt Vile, Donnie Hathaway und Big Thief. Überaus warm, überaus atmosphärisch. Lieder, in denen man sich verlieren kann. Der entspannte, nachdenkliche Opener zieht einen direkt ins Album rein, bei dem Titelstück weht einem die kalifornische Brise direkt ins Gesicht. Nicht das einzige Highlight auf der Platte: „Space Ivader“, das einen Moment des Nachdenkens inmitten eines Streits beschreibt, gehört sicherlich dazu. Oder das countryeske „Caroleen“, zu dem der Romancier Darragh McKeon beigetragen hat. Eine gelungene Premiere: Erstmals haben Ten Fé ein Stück mit einem anderen Künstler aufgenommen. Ash Buggle geht der Kapelle beim wunderbaren Country-Pop-Duett „Everland“ zur Hand.

Keine Frage: Es ist ein Gewinn, das Ten Fé wieder zusammengefunden haben. Nach dem Release des zweiten Albums hat sich die Band über aller Herren Länder verstreut, lange keinen Plan, wie und ob es weitergehen sollte. Ein besseres Argument zum Weitermachen als dieses dritte Album konnte sie sich selbst nicht liefern. Still in love with this band …

Anspieltipps
Still in Love
Everland
Space Invader
Caroleen
All Night
8
Gelungenes Comeback.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner