Keith Richards and the X-Pensive Winos - Live at the Hollywood Palladium (foto: bmg)

Keith Richards and The X-Pensive Winos – Live At The Hollywood Palladium

Erscheinungsdatum
November 20, 2020
Label
Mindless Records / BMG
Unsere Wertung
7
Anspieltipps
Happy
Too Rude
Time Is On My Side
7
Raunchy.
Hier kaufen

Live-Musik fehlt in diesen Corona-Zeiten. Um das Bedürfnis danach etwas zu stillen, scheinen viele Künstler in diesem Pandemie-Jahr Live-Alben zu veröffentlichen. Der Nächste im Bunde: Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards. Der hat in seinem Archiv gekramt und „Live At The Hollywood Palladium“ hervorgezaubert.

Das Konzert, das uns der unkaputtbare Keith hier präsentiert, liegt schon ein paar Montage zurück. Am 15. Dezember 1988 spielten er und seine Band, The X-Pensive Winos, besagten Gig im Hollywood Palladium. Es war die vorletzte Show einer insgesamt zwölf Städte umfassenden Tournee durch die USA. Richards‘ erste Solo-Tour überhaupt. Keith hatte den Kern der Band in den Jahren 1987 und 1988 während der Sessions zu seinem Soloalbum „Talk Is Cheap“ zusammengestellt. Eine talentierte Truppe: Gitarrist Waddy Wachtel, Schlagzeuger Steve Jordan, Bassist Charley Drayton, Keyboarder Ivan Neville (der auch für Rolling Stones gearbeitet hat), Sängerin Sarah Dash und Bobby Keys am Saxophon (ebenfalls Stones-erprobt) gehörten zur Mannschaft. „The real stuff“, so beschreibt Keith Richards die X-Pensive Winos. Nicht ohne Grund. Die Kapelle ist an diesem Abend in absoluter Top-Form. Klar, Richards mag zwar gewiss kein grandioser Sänger sein. Dennoch schafft er es irgendwie, einen mit seiner kratzig-ungehobelten Stimme mitzunehmen. Und sie passt eben auch zu diesem authentischen, raunchy Blues-Rock, den er mit den X-Pensive Winos spielt.

anzeige

Solo-Stuff und Stones-Perlen

Keith Richards And The X-Pensive Winos spielten an diesem Abend sowohl Titel von seinem Soloalbum „Talk Is Cheap“ wie „Take It So Hard“, „Make No Mistake“ oder „Rockawhile“, aber auch einige Stones-Klassiker. So finden sich zum Beispiel „Happy“ (die wohl stärkste Nummer der Platte), „Time Is On My Side“, ‚Connection‘ oder „Too Rude“ auf der Setlist. Exklusiv im Box-Set und in den digitalen Formaten sind die drei bisher unveröffentlichten Titel: „Little T&A“, „You Don’t Move Me“ und der Lennon-McCartney-Hit „I Wanna Be Your Man“.

„Live At The Hollywood Palladium“ wird in einer speziellen Deluxe-Box geliefert, ummantelt von einer schwarzen Baumwollnachbildung des an diesem Abend verkauften Tournee-Shirts. Dazu gibt es einem VIP-Pass aus Satin. Die Box enthält das Konzert auf Doppel-LP, eine 10“ Vinyl EP mit den drei bisher unveröffentlichten Songs, eine DVD mit dem originalen Konzertfilm und die remasterte CD. Zudem gibt es ein 40-seitiges Booklet samt Essay des renommierten Rockautors David Fricke.

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner