Heretic (foto: Plaion Pictures)

Heretic

Erscheinungsdatum
März 27, 2025
Verleih
Plaion Pictures
Unsere Wertung
7

Hugh Grant in ungewohnter Rolle: In dem Horrorthriller gibt der eher für RomCom bekannte Brite diesmal einen finsteren Bösewicht. Der Streifen liegt nun fürs Heimkino vor.

Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) sind per Fahrrad auf Mission. Die beiden jungen und noch recht unerfahrenen Mormoninnen klappern interessierte Haushalte ab, um die Botschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen Letzten Tage zu verbreiten. Das Wetter ist schlecht, ein Sturm zieht auf – und da erreichen Paxton und Barnes das gepflegte, von Bäumen umgebene Vorstadthaus von Mr. Reed (Hugh Grant). Der charmante Herr bittet die beiden in sein Haus, gibt dabei an, dass seine Frau gerade in der Küche sei, um einen Blaubeerkuchen zu backen.

anzeige

Reed gibt sich im Gespräch überaus interessiert am Glauben der beiden Schwestern, die aber misstrauisch werden, da sie Mrs. Reed nicht zu Gesicht bekommen – und ihnen auffällt, dass der Kuchenduft offenbar von einer Duftkerze stammt. Da sich auch die Haustür nicht mehr öffnen lässt, ist klar: Die beiden sitzen in der Falle. Die Flucht aus dem labyrinthischen Anwesen wird zum perfiden Versteckspiel, bei dem sich die beiden Missionarinnen nicht allein auf ihren Glauben verlassen können …

Philosophie trifft Horror

Es ist ein düsteres, spannungsgeladenes Katz-und-Maus-Spiel, das Scott Beck und Bryan Woods da inszeniert haben. Hugh Grant gibt den durchgedrehten, sinistren Hobbyphilosoph so überzeugend, das einem das Blut in den Adern gefriert. Besonders stark ist vor allem die erste Hälfte des Films, in der auf intelligente Dialoge und theologischen Diskurse gesetzt wird. Trotz dieser Dialog- und Philosophielastigkeit in dieser Phase ist Spannung im Film, da schnell klar ist, das irgendwas mit Mr. Reed nicht stimmt. Der Film tritt hier den Beweis an, dass man das Herz des Publikums schneller schlagen lassen kann, ohne auf billige Jumpscares oder Ballzuviel Blut und Gewalt zu setzen.

Leider verliert der Film gegen Ende etwas seinen Unique Selling Point und verliert sich dann etwas doch im klassischen, physischen Horror. Dennoch: Ein Film, der sowohl unterhält und nachdenklich macht. Und ein Kammerspiel, bei dem alle drei Protagonisten so richtig hell strahlen.

7
Spannendes Katz-und-Maus-Spiel.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner