Roger Eno - The Skies: Rarities (foto: Deutsche Grammophon)

Roger Eno – The Skies: Rarities

Erscheinungsdatum
September 27, 2024
Label
Deutsche Grammophon
Unsere Wertung
7

Roger Eno legt noch einmal nach: Der britische Musiker und Komponist hat mit „The Skies: Rarities“ ein Mini-Album veröffentlicht, dass an den Vorgänger „The Skies, They Shift Like Chords“ andockt. Für Eno ist es bereits das zweite Rarities-Album, das gleiche Konzept ließ er bereits seinem Album „The Turning Year“ folgen, seinem Debüt für Deutsche Grammophon.

Rückblende: Im vergangenen Oktober hatte Roger Eno mit „The Skies, They Shift Like Chords“ sein zweites Solo-Album für Deutsche Grammophon vorgelegt. Klangvolle Momentaufnahmen, ein musikalischer Weg durch Klang und Stille, der zum Innehalten und Reflektieren einlädt. Und: eine Verbeugung vor der Heimat von Roger Eno, East Angelia. Eine Region im Osten Englands, die sich zwischen der Themse, des Wellands und des Great Ouse erstreckt. Die Gegend ist geprägt von kleinen, hübschen Dörfern, in die es die Menschen aus der Großstadt, gerade aus London, zur Entspannung zieht.

anzeige

Hommage an die Heimat

Mit „The Skies, They Shift Like Chords“ schuf Eno eine wunderbare Hommage an dieses malerische Fleckchen Erde. Die Stücke waren von dieser Landschaft inspiriert. Von den kleinen Städten, den mittelalterlichen Kirchen, den Weizenfeldern, Wiesen, Flüssen, dem weiten Himmel. Und auch von den dortigen Dichtern und Künstlern, der Norwich School des frühen 19. Jahrhunderts etwa. Und die Melancholie, die in den Songs innewohnt, war auch als Mahnung zu verstehen. Denn die Artenvielfalt der Region ist durch intensive Landwirtschaft und den Klimawandel bedroht.

Ein knappes Jahr später legt Eno nun noch einmal nach. Mit „The Skies: Rarities“, einem aus acht Songs bestehenden Mini-Album, knüpft der Brite a das Vorgänger-Album an. Der Vibe ist so ziemlich der gleiche. “Wenn ich ein Album aufnehme, habe ich üblicherweise einen Überschuss an Ideen”, sagt Roger Eno. “Dies ermöglicht es mir, am Ende des Prozesses eine endgültige ‘Kollektion’ mit einer gründlich durchdachten Reihenfolge zu erstellen. Letzteres ist für mich von großer Bedeutung. So befinde ich mich oft in der komfortablen Lage, nicht nur Material für ein, sondern gleich zwei Alben zu haben, mit dem ich zufrieden bin – Rarities ist dieses zweite Album.” 

Raum für Improvisation

Zum Teil präsentiert der Gute hier Neuinterpretation aus „The Skies, They Shift Like Chords“, aber auch ein paar bis dato unveröffentlichte Nummern. Zu den Highlights gehören hier die sanften Piano-Tracks „Changing Light“ und „Into Silence“ (mit dabei: Gitarrist Jon Goddard) und zwei absolute Fan-Favoriten: „Through the Blue (Piano Version“), das Eno 2023 zum World Piano Day veröffentlichte und der frühere exklusive Amazon-Track  “Above and Below”. Beide Songs gab es bisher nicht in physischer Form zu kaufen.

Auch „Patterned Ground“, bei dem die Sänger des Vocalconsort Berlin einen wortlosen Chorus beisteuern, bleibt haften. Bei „Breaking The Surface“ gehen Eno die Instrumentalisten von Scoring Berlin zur Hand. Sie sollten die Noten vom Blatt mit Momenten der Improvisation verbinden. Eno dazu: “Mir gefällt die Idee, Kompositionen als Aquarellskizzen zu behandeln. So wie es die Maler der Norwich School aus dem frühen 18. Jahrhundert gemacht haben. Was sie sahen, haben sie mit schnellen Pinselstrichen auf Papier gebracht.”

Anspieltipps
Patterned Ground
Through the Blue
Above and Below
Changing Light
Into Silence
7
Atmosphärisch.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner