The Rolling Stones - Welcome To Shepherd's Bush (foto: Universal Music)

The Rolling Stones – Welcome To Shepherd’s Bush

Erscheinungsdatum
Dezember 6, 2024
Label
Universal Music
Unsere Wertung
8

In solch einem intimen Rahmen kann man die Rolling Stones nur selten erleben: Vor gerade mal 1800 Zuschauern rockten Mick Jagger und Kollegen im Jahr 1999 im Londoner Shepherd’s Bush. Als Vorbereitung auf zwei Konzerte im legendären Wembley-Stadion, die kurz darauf folgen sollten. Ein Mitschnitt dieser kuscheligen Show liegt nun in diversen Formaten vor.

Rückblende. Wir schreiben das Jahr 1999. Die Stones hatten im Jahr 1997 ihr 21. Studioalbum „Bridges To Babylon“ veröffentlicht, den Nachfolger zum überaus erfolgreichen „Voodoo Lounge“ (1994). „Bridges To Babylon“ war unter Kritikern ein nicht ganz so großer Wurf, aber die Platte, mit der die Stones einen Schlusspunkt unter die 1990er Jahre setzten und die ihnen einen Grund lieferte, wieder ausgedehnt auf Tour gehen zu können. „The Bridges To Babylon Tour“ (1997 bis 1998) wurde megaerfolgreich und spielte in 102 Stadien-Shows rund 274 Millionen US-Dollar ein.

anzeige

1999 wollten es die Stones dann etwas weniger gigantisch angehen. Hatte man in den Jahren zuvor oft rund 100.000 Zuschauer pro Show gezogen, wollten es Jagger und Kollegen nun etwas intimer. Die „No Security“-Tour , benannt nach dem damals jüngsten live-Album, sollte durch Locations führen, die nicht mehr als 20.000 Zuschauer fassten. Zwischen Januar und Juni wurden diesem Wunsch entsprechend 43 Shows angesetzt, 34 davon in Nordamerika und neun in Europa.

Im intimen Rahmen auf die Hits verzichtet

In diese Phase fiel auch der Auftritt der Band im Shepherd’s Bush Empire in London, einer muckeligen Location, die gerade mal Platz für 1800 Zuschauer bot. „Willkommen in Shepherd’s Bush“, verkündete Mick Jagger einleitend. „Darauf habe ich schon lange gewartet.“ Und das hörte man auch raus. Es war eine inspirierte, motivierte Show, die Jagger und seine spielfreudigen Kollegen da auf die Bühne brachten.

Auf die ganz großen Hits wie „Satisfaction“ verzichteten die Jungs an diesem Abend, sieht man mal von „Brown Sugar“ oder „Jumpin‘ Jack Flash“ ab. Die großen Nummern, so hieß es, könnten die Fans ja wenig später im Wembley-Stadion erleben. Das fast 90-minütige Set im Shepherd’s Bush enthielt stattdessen mehrere selten gespielte Deep Cuts, darunter die bisher einzige bekannte Aufführung von „Moon Is Up“ (von „Voodoo Lounge“), zusammen mit „Melody“ aus „Black and Blue“), das bis dato nur ein einziges Mal, mehr als zwei Jahrzehnte zuvor, bei der berühmten „El Mocambo“-Show von 1977 in Toronto live gespielt wurde.

Duett mit Sheryl Crow

Die Live-Performance von Voodoo Lounge’s „Brand New Car“ war eines von nur sieben Malen, dass die Band es in ihr Set aufnahm – das letzte Mal im Jahr 2002. Ein überraschendes Highlight: Die großartige Sheryl Crow, an diesem Abend als Anheizerin gebucht, geht der Band bei „Honky Tonk Women“ zur Hand. Ein wunderbares Duett.

„Welcome to Shepherd’s Bush“ kommt in verschiedenen Formaten daher, darunter zum ersten Mal überhaupt ein Stones-Video in 4K UHD mit einer Dolby Atmos-Audio-Option. Weitere Formate sind Blu-ray + zwei CDs, eine auf 15.000 Exemplare weltweit limitierte Doppel-CD, ein schwarzes Zwei-LP-Vinyl-Paket und ein D2C-Zwei-LP-Set in weißem 180-Gramm-Vinyl.

Anspieltipps
Melody
Moon Is Up
I Got The Blues
Honky Tonk Women
Brand New Car
8
Energetisch.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner