Noch bis zum 30. Juli müssen wir uns gedulden, dann legt die großartige Yola mit „Stand for Myself“ ein neues Album vor. Mit Symphonic Soul und Classic Pop will Yola „Stand for Myself“ ein kraftvolles Statement abgeben, das erklärt, dass Leben mehr ist als nur Überleben. Schon jetzt gibt es die Single „Starlight“ auf die Ohren.
Das romantische Video wurde von Ford Fairchild gedreht, vor einer wunderschönen, nächtlichen Neon-Stadtkulisse. Über das Video sagt Yola: „Ich wollte etwas in die Welt setzen, das den Leuten zeigt, wie mein Dating-Leben jetzt aussieht. Ich bin derzeit Single, ja. Aber ich bin nicht verwahrlost oder ein seelenloser Sexroboter. Die Menge an Medien, die dunkelhäutige schwarze Frauen zeigen, die eine schöne, normale Zeit in romantischen Situationen haben, sei es wahre Liebe oder einfach nur Dates, ist meiner Meinung nach immer noch zu wenig.“
anzeige
Yola beschreibt die Botschaft des Songs wie folgt: „‚Starlight‘ ist ein Song über die Suche nach positiven körperlichen, sexuellen und menschlichen Verbindungen auf jeder Ebene deiner Reise zur Liebe.“ Sie fügt hinzu: „Die Welt scheint dem Konzept jeder sexuellen Verbindung, die keine Ehe ist, ein negatives Klischee von kalter Herzlosigkeit anzuhängen. Dieser Song schaut durch eine Linse der Wärme. Speziell wenn es um Sex-Positivität geht. Das Verständnis für die Notwendigkeit jeder Stufe der Nähe und dass es möglich ist, dass jede Stufe Ihrer Reise in Liebe, Sex und Verbindung nährend ist. Vorübergehend oder transitorisch muss nicht bedeutungslos oder unglücklich sein. In den richtigen Situationen kann uns jede Beziehung etwas Wertvolles darüber lehren, wer wir sind, was wir wollen und was gesund ist.“
Neues Album in der Pipeline
Letztes Jahr machte die Pandemie Yolas Pläne für eine Stadiontournee (mit Chris Stapleton und The Black Keys) sowie zahlreiche Festivalauftritte zunichte. Außerdem wurden ihre Pläne über den Haufen geworfen, nach Australien zu fliegen, um die Rolle als Schwester Rosetta Tharpe in dem neuen Elvis-Biopic von Baz Luhrmann zu drehen. Die Filmproduktion läuft mittlerweile aber wieder. Der geplante Kinostart ist Juni 2022. Yola nutzte diese unerwartete freie Zeit aber, um sowohl körperlich als auch geistig geerdet zu sein. Dann begann sie, die Songs zu schreiben, die zu „Stand For Myself“ werden sollten.
Einige Songs entstanden in den Dämmerstunden von Yolas pandemischer Isolation. Sie reflektieren ihre persönlichen und unsere kollektiven Momente der Sehnsucht und des Erwachens. Andere Songs keimten schon vor Jahren auf und wurden von persönlichen Momenten inspiriert. Dazu zählt „Break The Bough“, das Yola nach der Beerdigung ihrer Mutter zu schreiben begann.
anzeige