Hannes Fricke - Die schönsten Anekdoten aus Rock und Pop (foto: Reclam)

Hannes Fricke – Die schönsten Anekdoten aus Rock und Pop

Erscheinungsdatum
Oktober 15, 2025
Verlag
Reclam
Unsere Wertung
4.5

Die Glitzerwelt der Musik steckt voller unterhaltsamer Stories. Der Autor Hannes Fricke, eigentlich Lektor bei Reclam, hat nun viele dieser Geschichten in einem kleinen Büchlein versammelt: „Die schönsten Anekdoten aus Rock und Pop“.

Es sind oft sehr kurze, zusammenhanglose Anekdoten, die Hannes Fricke, Jahrgang 1967, hier auf 141 Seiten versammelt. Manche davon sind ganz interessant, keine Frage. Etwa jene, die davon erzählt, wie es BAP-Sänger Wolfgang Niedecken in ein Video zu einem Springsteen-Hit („Hungry Heart“) geschafft hat. Manche Anekdoten sind auch einigermaßen amüsant. Etwa wie Udo Lindenberg und Benjamin von Stuckrad-Barre mal gemeinsam in die USA einreisen wollen und Lindenberg dabei so einen auf Lindenberg macht, dass die beiden befürchten müssen, gleich wieder in den Flieger zurück nach Deutschland gesetzt zu werden.

anzeige

Leider ist aber auch viel Füllmaterial dabei. Annette Humpe eingeworfene Kurzbiografie ist zum Beispiel gar keine Anekdote – was soll das? Oder die Geschichte, wie Willie Nelson und Johnny Cash auf der Bühne müde Gags über die Verköstigung mit Wasser und ihr Image reißen – nun ja. Auch die Geschichte, wie Michael Stipe (R.E.M.) im Jahr 1999 das Publikum beim Glastonbury nach 23 Minuten Konzert dafür lobte, dass es aus Fleisch und Blut bestehe, hätte es jetzt nicht unbedingt in die Anekdoten-Sammlung schaffen müssen. Um nur drei Beispiele zu nennen. Und die Beschreibung, wie Bryan Ferry nach dem Tod von John Lennon auf der Bühne Rotz und Wasser heulte, wirkt arg deplatziert und ziemlich gefühlskalt niedergeschrieben.

Macht eine Anekdoten-Sammlung aus dem Pop Sinn? Ja, durchaus. Dann aber sollte die Auswahl insgesamt doch spektakulärer sein. Der einen oder anderen Geschichte könnte man ruhig auch mehr Raum geben. Und auch der Aufbau des Buchs müsste ein anderer sein: entweder chronologisch oder thematisch besser eingeteilt. So wirkt das Ganze doch etwas wirr und chaotisch. Quellennachweise hätten ebenfalls geholfen – so lässt sich nicht entschlüsseln, was Fakt oder Mythos ist.

Lesezeichen

Hannes Fricke – Die schönsten Anekdoten aus Rock und Pop. Reclam, 2025. 141 Seiten.

4.5
Uninspiriert.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner