Auf ihrer neuen EP „Prozesse und so“ verhandelt LIZZN ihre eigenen Entwicklungsprozesse. Dazu gehören die eigene queere Idenität („Montagmorgen“), das Überwinden von inneren Blockaden („Mauersteine“) und die Erkenntnis, dass jeder Mensch aus guten Gründen in seinem eigenen Tempo agiert („20 km/h“). Dabei verändert sich nicht nur LIZZNs Beziehung zu sich selbst, sondern auch ihr Sound: Bassgetränkte Rap-Beats, schnelle Trap-Banger und soulige Pop-Hymnen kombiniert die Hamburger Rapperin so selbstverständlich wie nie zuvor. Nicht obwohl, sondern vermutlich gerade weil LIZZN intimste Gedanken mit der Öffentlichkeit teilt, ist „Prozesse und so“ ein Tape, das zu Selbstreflektion und -akzeptanz anregt. Akzeptiert hat sie auch unser Angebot, mit uns eine 24-Stunden-Episode auf die Beine zu stellen. Enjoy.
Coffee & Shakes
Ich starte jeden Morgen bei mir zuhause mit einem Kaffee. Was ich mir jetzt aber neuerdings mache, ist ein Beeren-Bananen-Shake, bevor es dann ins Studio geht. (foto: Marina @marinay) Ich starte jeden Morgen bei mir zuhause mit einem Kaffee. Was ich mir jetzt aber neuerdings mache, ist ein Beeren-Bananen-Shake, bevor es dann ins Studio geht. (foto: Marina @marinay)
Recording
Ich habe mehrere Orte, wo ich hingehe, um meine Songs aufzunehmen oder meine Songs zu proben. Je nachdem, mit wem ich gerade arbeite. Hier bin ich aber gerade bei Supreme.Frost. Er ist Produzent und ein guter Freund von mir. Meine EP: “LIZZN to myself” sowie auch ein paar Songs der zweiten EP: “Prozesse und so”, habe ich bei ihm aufgenommen. (foto: Marina @marinay)
Ich habe mehrere Orte, wo ich hingehe, um meine Songs aufzunehmen oder meine Songs zu proben. Je nachdem, mit wem ich gerade arbeite. Hier bin ich aber gerade bei Supreme.Frost. Er ist Produzent und ein guter Freund von mir. Meine EP: “LIZZN to myself” sowie auch ein paar Songs der zweiten EP: “Prozesse und so”, habe ich bei ihm aufgenommen. (foto: Marina @marinay)Ich habe mehrere Orte, wo ich hingehe, um meine Songs aufzunehmen oder meine Songs zu proben. Je nachdem, mit wem ich gerade arbeite. Hier bin ich aber gerade bei Supreme.Frost. Er ist Produzent und ein guter Freund von mir. Meine EP: “LIZZN to myself” sowie auch ein paar Songs der zweiten EP: “Prozesse und so”, habe ich bei ihm aufgenommen. (foto: Marina @marinay)
Studio
Wenn ich dennoch für meine Show übe, gehe ich in das Studio von mir und ein paar Freunden. Hier übe ich meine Songs, meine Performance, sowie Beatboxen auf meiner Loopstation. (foto: Marina @marinay)Wenn ich dennoch für meine Show übe, gehe ich in das Studio von mir und ein paar Freunden. Hier übe ich meine Songs, meine Performance, sowie Beatboxen auf meiner Loopstation. (foto: Marina @marinay)
DIY
Manchmal, wenn ich keine Lust habe rauszugehen, bleibe ich auch zuhause und über dort in meinem kleinen DIY Studio. Hier spiele ich auf meinem Piano oder auf meiner Loopstation, finde Harmonien und singe, schreibe Texte dazu. (foto: Marina @marinay)Manchmal, wenn ich keine Lust habe rauszugehen, bleibe ich auch zuhause und über dort in meinem kleinen DIY Studio. Hier spiele ich auf meinem Piano oder auf meiner Loopstation, finde Harmonien und singe, schreibe Texte dazu. (foto: Marina @marinay)Manchmal, wenn ich keine Lust habe rauszugehen, bleibe ich auch zuhause und über dort in meinem kleinen DIY Studio. Hier spiele ich auf meinem Piano oder auf meiner Loopstation, finde Harmonien und singe, schreibe Texte dazu. (foto: Marina @marinay)
Roter Koffer
Auf dem Nachhauseweg. Ich bin meistens sehr kaputt, aber erfüllt! Wenn ich mit meinem kleinen roten Koffer unterwegs bin, dann heißt das, dass ich am nächsten Tag ein Konzert spiele. Dort ist meine Loopstation zu finden, ein Mikrofon und alles, was ich noch für meine Show brauche. Diesen Koffer hab ich schon seit der 1. Klasse und bin mit dem schon auf allen Klassenfahrten gewesen. Er ist also schon ziemlich alt, dennoch begleitet er mich treu zu meinen Konzerten. Danke euch fürs dabei sein, bei meinen “24 Stunden mit..” :) (foto: Marina @marinay)Auf dem Nachhauseweg. Ich bin meistens sehr kaputt, aber erfüllt! Wenn ich mit meinem kleinen roten Koffer unterwegs bin, dann heißt das, dass ich am nächsten Tag ein Konzert spiele. Dort ist meine Loopstation zu finden, ein Mikrofon und alles, was ich noch für meine Show brauche. Diesen Koffer hab ich schon seit der 1. Klasse und bin mit dem schon auf allen Klassenfahrten gewesen. Er ist also schon ziemlich alt, dennoch begleitet er mich treu zu meinen Konzerten. Danke euch fürs dabei sein, bei meinen “24 Stunden mit..” :) (foto: Marina @marinay)Auf dem Nachhauseweg. Ich bin meistens sehr kaputt, aber erfüllt! Wenn ich mit meinem kleinen roten Koffer unterwegs bin, dann heißt das, dass ich am nächsten Tag ein Konzert spiele. Dort ist meine Loopstation zu finden, ein Mikrofon und alles, was ich noch für meine Show brauche. Diesen Koffer hab ich schon seit der 1. Klasse und bin mit dem schon auf allen Klassenfahrten gewesen. Er ist also schon ziemlich alt, dennoch begleitet er mich treu zu meinen Konzerten. Danke euch fürs dabei sein, bei meinen “24 Stunden mit..” :) (foto: Marina @marinay)
anzeige
anzeige
Ähnliche Beiträge
Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.