Pearl Jam (foto: universal music)

Diese Releases erwarten euch am Record Store Day 2019

Das Warten hat ein Ende: Heute ist die offizielle Release-Liste für den Record Store Day 2019 online gegangen, der am 13. April stattfindet.

Ein Glanzlicht wird es vom King of Rock’n‘ Roll Elvis Presley geben. Mit „Made In Germany – Private Recordings“ erscheint eine Doppel-LP, die Aufnahmen eines kürzlich entdeckten Tapes aus dem Zeitraum zwischen 1958 und 1960 beinhaltet. Entstanden sind diese, als Elvis mit der US-Armee in Bad Nauheim in Hessen stationiert war. Die im vergangenen Jahr verstorbene Soul Legende Aretha Franklin lebt mit der Box „The Atlantic Singles Collection 1967” wieder auf, die aus fünf 7’’ Singles besteht.

anzeige

Anlässlich des 25. Jahrestags des einzigen Studioalbums „Grace“, das der bekannte Singer-Songwriter Jeff Buckley zu Lebzeiten veröffentlichte, wird seine LP „In Transition“ in den Plattenläden auf neue Besitzer warten. Besonders spannend ist, dass auf der Platte sieben bisher unveröffentlichte Studio-Aufnahmen des Künstlers zu hören sind.

Fans von Pearl Jam können sich freuen, denn die diesjährigen Botschafter des Record Store Day bringen – passend zum Sujet- die LP „Live At Easy Street“ heraus. Die Aufnahmen entstanden bei einem Überraschungsauftritt der Band in einem Plattenladen in Seattle 2005 und waren ursprünglich nur in Kleinst-Auflage als CD erschienen. Pearl Jam spielen eigene Stücke, aber auch einen ganzen Reigen eigenwilliger Cover ihrer Punkrockhelden, von den Dead Kennedys, Avengers und „X“. Zum RSD 2019 ist diese rare Aufnahme nun erstmalig als auf Vinyl erhältlich.

Neben zahlreichen Namen großer Musiklegenden, dürfen auch aktuelle Acts im RSD 2019 Pool nicht fehlen:

Greta Van Fleet überraschen mit einer exklusiven EP „From The Fires“. Sam Fender, der britische Indie Rock Liebling, ist mit einer 7’’ seiner Single „Play God“ vertreten. Und auch die Editors veröffentlichen mit den „The Blanck Mass Sessions“ sieben Stücke ihres Albums „Violence“ samt dem neuen Song “Barricades” in limitierter Auflage.

Der amerikanischer R&B-Sänger und Rapper Anderson .Paak bringt seinen Grammy-nominierten Song „Bubblin“ das erste Mal physisch heraus, was die 7’’ Vinyl zu einem seltenen und begehrten Stück macht. Wer den Nummer 1 Hit “Nothing Breaks Like a Heart” von Miley Cyrus und Mark Ronson nicht nur im Radio rauf und runter hören will, kann ihn ab dem 13. April auch noch als 12’’auf seinem Plattenspieler auflegen.

Die Beiträge hiesiger und lokaler Künstler fallen dieses Jahr etwas geringer aus. Unter den über 500 exklusiven RSD Veröffentlichungen steht zum Beispiel niemand Geringeres als Gisbert zu Knyphausen. Sein Exklusivbeitrag für die Zunft der Plattenhändler – die Werkschau „Live im Konzerthaus Dortmund“ – wird also ebenfalls pünktlich zum internationalen Feiertag des stationären Tonträgerfacheinzelhandels auf edlem Polyvinylchlorid das Licht der Welt erblicken.

Alle teilnehmenden Plattenläden und Releases findet ihr hier:
http://www.recordstoredaygermany.de/

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner