Rocko Schamoni pendelt seit 40 Jahren zwischen Indie und Mainstream. Das feiert er nun in Heidelberg. Benjamin Fiege sprach mit...
Face to Face
Mit „Lessons in Love“ haben Level 42 einen der Pop-Evergreens der 1980er-Jahre geschaffen. Benjamin Fiege hat mit Frontmann Mark King,...
Mit knackigen Folkrock-Hits wie „This Is the Life“ oder „Poison Prince“ stürmte Amy Macdonald in den späten Nuller-Jahren des 21. Jahrhunderts die Charts. Seit ihrem Debüt hat die 1985 in einem Vorort von Glasgow geborene Sängerin vier weitere Studioalben veröffentlicht, ein sechstes ist in der Pipeline: „Is This What You’ve...
Der Südpfälzer Max Gruber hat Drangsal neu erfunden. Aus dem Ein-Mann-Projekt ist ein Trio geworden. Benjamin Fiege hat den Musiker...
Mit ihrer Autobiografie „Nackt“ kommt Jennifer Weist, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Yaenniver, in die Alte Feuerwache nach Mannheim. Es...
Die legendäre R&B-Sängerin Macy Gray macht dieser Tage mal wieder in Deutschland Station. Der Grund: Ihr Debütalbum „On How Life Is“ wird 25 Jahre alt. Benjamin Fiege sprach mit ihr über ihren bahnbrechenden Erstling, über Donald Trump und die anstehende Deutschland-Tour. Macy, auf Instagram haben Sie gepostet, dass Sie bis...
Frans Zimmer gehört zu den gefragtesten DJs in Deutschland. Seit seinem Durchbruch im Jahr 2012 schwimmt der Berliner, der unter...
Steiner & Madlaina haben Grund zu feiern: Vor genau zehn Jahren veröffentlichten die Schweizerinnen ihre ersten Songs. Die Sause steigt...
In die Fußstapfen von Phil Collins und Peter Gabriel bei Genesis treten? Ray Wilson musste nicht lange überlegen. Über Selbstbewusstsein verfügte der Schotte damals, hatte er doch mit seiner eigenen Band Stiltskin in den 1990er Jahren schon einen Nummer eins-Hit auf der Habenseite („Inside“). Mit Genesis nahm Wilson dann das...
Wenn sich die Ereignisse überschlagen, können Kabarettisten die Dinge für uns ein bisschen ordnen. Und mit ihrem Humor dafür sorgen,...
Es gibt nur wenige Bands in Deutschland, die auch nach 40 Jahren im Geschäft noch Charterfolge landen. Eine dieser Ausnahmen:...
Technohymnen für die Letzte Generation? Im Video zum Titelsong des neuen Ätna-Albums „Lucky Dancer“ hat der Klimawandel zugeschlagen, inmitten einer Endzeitlandschaft aus abgestorbenen Baumgerippen rekapitulieren Inéz Schaefer und Demian Kappenstein hedonistische Rituale der digitalisierten Konsumgesellschaft. Und auch der Refrain des Songs „Major Love“ lässt sich nicht nur als Liebeserklärung lesen,...












