Singer & Songwriter Long Tall Jefferson war in den vergangenen zwei Jahren schwer auf Achse. Mehr als 200 Shows hat der Gute in dieser Zeit in ganz Europa gespielt. Und irgendwie hat er es geschafft, quasi nebenbei an seinem zweiten Album „Lucky Guy“ zu arbeiten. Das Ding erscheint am 7. September via Red Brick Chapel / Irascible.
Long Tall Jefferson ist ein Rastloser. Und ein waschechter Nostalgiker. Sein erstes Album „I Want My Honey Back“ (2016), so will es die Legende, hatte er noch selbst auf einem Kassetten-Rekorder aufgenommen und seinen Lo-Fi-Folk on the road als Download-Code auf vergilbten alten Postkarten und Vinyl verkauft.
anzeige
Nun legt der Schweizer Singer & Songwriter mit „Lucky Guy“ also sein zweites Album vor. Musikalisch bleibt sich der talentierte Eidgenosse dabei treu. Allerdings ist das Werk etwas opulenter instrumentiert als der Erstling, ohne dabei aber überladen zu wirken. Die Basis bilden immer noch Gesang und Gitarre, hier und da aber unaufdringlich garniert mit E-Gitarren, Drum-Computer, E-Gitarre, Klarinette, Piano, Bass, Bläser, Violinen, Schlagzeug und Perkussion. Long Tall Jefferson und Produzent Timo Keller haben da ganze Arbeit geleistet.
In seinen Lyrics verhandelt Long Tall Jefferson vor allem das Menschliche, es geht um die Verlorenheit des Einzelnen in der Welt, gerne auch mal mit feiner Ironie vorgetragen. Gefällt. Exemplarisch dafür sei der Song „Yonder Is A Mountain“ genannt, die erste Single-Auskopplung.
anzeige