Nicht allein Inhalt, auch Verpackung entscheidet über den Erfolg eines Produktes. Das ist bei Musik nicht anders. Viele Künstler legen... Weiterlesen
Wer auf der Internetseite „stereotype.fm“ den Namen eines Künstlers eingibt, erfährt eine Menge über die Eigenschaften seiner Fans. Es lässt... Weiterlesen
Sie ist mir noch gut im Gedächtnis, die nette Oma, die ich vor dem Eingangstor von Graceland kennenlernte. Mehr als... Weiterlesen
Kritik an Fußball-Kommentatoren ist so alt wie Fußball-Übertragungen an sich. Schon früher mussten sich Faßbender, Rubenbauer & Co. Kritik gefallen... Weiterlesen
Die Ice Bucket Challenge ist zu einem popkulturellen Phänomen geworden. Die Aktion, die vor allem auf die heimtückische und unheilbare... Weiterlesen
Dass die Skandinavier nicht nur Krimis können, sondern auch gute Musik – das ist längst kein Geheimnis mehr. Navelin aus... Weiterlesen
Ich habe es Schwarz auf Weiß: Mit Menschen wie Mahatma Gandhi und Mutter Teresa (nicht die vom Tegernsee) käme ich... Weiterlesen
Sie sind zu lang, ohne Sinn oder einfach nur zum Schreien komisch. Deutsche Namen englischer Filme haben selten etwas mit... Weiterlesen
Die Castingshows gehen in die nächste Runde. Wieder dürfen Hinz und Kunz von der großen Karriere träumen. Was wir viel... Weiterlesen
Eine Bank im Park. Dort sitzen alte Ehepaare, frisch Verliebte und Schüler, die ihre Zeit vertrödeln. Wir wollten wissen, was... Weiterlesen
Da hätte sich unser Autor Benjamin Fiege keinen besseren Termin für seinen Trip in die Hauptstadt aussuchen können: Die Züge... Weiterlesen
Zehntausend Dollar – was man damit alles machen könnte. Langgehegte Wünsche erfüllen, sinnlos auf’n Kopp hauen, ein Sabbatical einlegen, eine... Weiterlesen