MOTU - Der Thron aus Eis (foto: Retrofabrik)

Masters Of The Universe – Der Thron aus Eis

Es geht heiter weiter: Aus der Hörspiel-Schmiede der Retrofabrik ist nun die fünfte Masters-of-the-Universe-Folge erschienen. Ein klirrend kalter Wind pfeift dabei durch die neue Episode „Der Thron aus Eis“, die auf „Das Schwert der Verdammnis“ folgt.

Das ist ein Nostalgie-Kick pur: Schon in den 1980er Jahren waren im „Europa“-Hörspielverlag 37 „Masters of the Universe“-Folgen veröffentlicht worden. Die Älteren werden sich erinnern. Die Retrofabrik bringt nun aber nicht diese alten Europa-Hörspiele wieder auf den Markt, sondern produziert ganz eigene, völlig neue. Stolze 30 Folgen sind anvisiert; Mattel hat dem Projekt grünes Licht gegeben. Die Geschichten fußen dabei auf Stories aus den klassischen Ehapa- und Interpart-Comics, die die Retrofabrik in Sammelbänden wieder zugänglich gemacht hat. Dabei wurden diese aber umgeschrieben und angepasst.

anzeige

Nun also Folge fünf der ambitionierten Hörspiel-Reihe. Die Story: Durch eine List gelingt es Skeletor, König Randor zu überwältigen. Der Herrscher von Eternis wird verschleppt und die Giganten des Universums folgen den Entführern bis ins Eistal des Todes. Dort stellen sie sich eisigen Herausforderungen. Die Freunde werden getrennt und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Vor dem Thron aus Eis trifft He-Man ein weiteres Mal auf den Hexenmeister Skeletor und es kommt zum Kampf. Das Schwert von Grayskull gegen das Schwert der Verdammnis.

Atmosphärische Location

Mit „Der Thron aus Eis“ legen die Jungs von der Retrofabrik eine der bislang stärksten Episoden der neuen Hörspiel-Reihe vor. Die unwirtliche Location hat dabei ihre atmosphärischen Reize. Musik und Soundeffekte tragen einen großen Teil dazu bei, diese auch für den Hörer erlebbar zu machen. Auch die Story ist gut aufgebaut, sie ist nicht nur nachvollziehbar, sondern auch spannend erzählt. Dass sich die Macher dabei für jenes Erzählen Zeit lassen, dass sie auch versuchen, Logiklöcher zu stopfen, ist vorbildlich. Da merkt man, dass hier Fans am Werk sind. Ebenfalls in sich haben es die Challenges, die auf unsere Helden warten. Und, auch ein Kritikpunkt der früheren Episoden scheint mehr und mehr Vergangenheit zu sein: Die Sprecher haben sich so langsam aber sicher eingegroovt.

Das Deluxe-Set macht in Sachen Extras auch wieder etwas her. Erneut darf man sich über ein schmuckes Storybook freuen. Dazu werden Beast-Man und sein Sprecher Thomas Balou Martin vorgestellt. Neben einer Art-Card und einer Sammelkarte gibt es in dem Mediabook auch wieder eine Bonus-CD mit Hintergründen zur Folge.

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner