DIY – dieses Motto wird bei Lets Tokyo großgeschrieben. Die amerikanische Band mischt R&B und Pop mit wunderbaren Melodien und...
Von A bis Z: Biografien
Ein Streit mit ihrem Management legte ihre Karriere viele Jahre auf Eis: Es schmerzt, darüber nachzudenken, was die talentierte Amanda...
Sich aus einer Schublade befreien, in die man einmal gesteckt wurde, ist gar nicht so einfach. Izzy Bizu lässt sich...
„Erben oder Epigonen“ – das fragte seinerzeit schon der „Deutschlandfunk“. Und ja, die Fachwelt ist sich so ein bisschen uneins,...
Ein Hit für die Ewigkeit: Berlin werden heute gern auf ihre Über-Nummer „Take My Breath Away“ reduziert, die seinerzeit dank...
Hmm. Wie beschreibt man die Musik von Kyle Craft wohl am besten? Das amerikanische „Rolling Stone“-Magazin versuchte es mal so: „A...
Honigsüße Vocals über hypnotischen Grooves: Morcheeba gehörten zweifellos zu den Pionieren des Trip Hops. Die Geschichte der britischen Band ist...
Sie gehören zu den Pionieren der Synthie-Musik und zu den populärsten Bands der Insel: Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz:...
Cinematographischer Dream-Pop mit einem gewissen Film-noir- und Americana-Vibe: das ist der Sound des britisch-amerikanischen Duos Still Corners, bestehend aus Sängerin...
Aus der Reihe „fast vergessene Musiker“: Pete Droge stammt zwar aus Seattle, hielt es musikalisch aber immer mehr mit amerikanischem...
Keine Frage: Liz Lawrence gehört zu jener Art von Künstler*innen, bei denen man sich immer fragt, warum sie nicht viel...
Die BBC nannte ihn 2014 „Schottlands größten zeitgenössischen Musiker“: Paolo Nutini. Drei Alben hat der Sohn einer schottischen Mutter und...










