Rantanplan - Blast Off NY (foto: Hamburg Records FVS e.K.)

Rantanplan – Blast Off NY

Erscheinungsdatum
September 12, 2025
Label
Hamburg Records Fvs E.K
Unsere Wertung
7

Kinder, wie die Zeit vergeht. Rantanplan werden 30! Und zur Feier des Tages beschenkt sich die Hamburger Skapunk-Kapelle quasi selbst. Ein Best Of, „Blast Off NY“, live eingespielt in vier Tagen des Februars, bringen die Nordlichter auf den Markt. Eine waschechte Old-School-Produktion, die mit ordentlich Wumms daherkommt.

Gewöhnlich kommen Hardcore-Bands mit eher martialisch klingenden Namen daher. Gerne dienen da Kampfhund-Rassen als Inspiration. Als sich Rantanplan 1995 in Hamburg gründeten, nahmen sie genau diesen Umstand auf die Schippe – und zogen den Hund von „Lucky Luke“ für den Bandnamen heran. Zwar gibt es die Band nun schon seit Mitte der Neunziger, vom Original-Line-Up ist jedoch nur noch Sänger und Gitarrist Torben Meissner mit von der Partie. Denn obwohl die ersten beiden Alben – „Kein Schulterklopfen (Gegen den Trend)“ (1996) und „Köpfer“ (1998) auf positive Resonanz stießen, verließen die Mitgründer Reimer Bustorff und Marcus Wiebusch die Band, um Richtung Indie-Pop weiter zu ziehen: Sie gründeten die Band Kettcar.

anzeige

Rodrigo Gonzales von den Ärzten ist es zu verdanken, dass es Rantanplan ins neue Jahrtausend schafften. Er unterstützte die Band, bestand auf einen guten Deal über ein neues Album bestand und meinte, „Wenn ihr keinen findet, spiele ich auf der Scheibe und Tour Bass.“ Mit Lars „Peso“ Paetzelt fand Rantanplan ein Tier am Bass und das Album „Samba“ erschien 2001. Rantanplan durften sogar die Vorgruppe für die Ärzte geben.

Produzenten-Legende mit am Start

So richtig Beständigkeit bekam die Band aber nie rein, immer wieder kam es zu personellen Wechseln, die Gruppe selbst spricht in der Album-Info von zwischenzeitlichen Totalabstürzen. Dennoch veröffentlichte die Band, deren Mitglieder Meissner zwischenzeitlich fast komplett auswechselte, immer wieder Alben zu veröffentlichen. Zuletzt erschien 2023 „Ahoi“.

Zum 30. Geburtstag beschenkt sich die Gruppe nun also mit einer Art Best Of. Als Produzent konnte mit Don Fury ein großer Name gewonnen werden. Der Clou des Projekts: Man hat nicht einfach nur stumpf alte Aufnahmen kompiliert, sondern die Tracks neu eingespielt. Die Band reitet mit ordentlich Dampf durch ihren Backkatalog, die Aufnahme hat ordentlich Druck, man war spürbar mit Lust am Werk. Mit Songs wie „Thu den Ska“, „Wir sind nicht die Onkelz“ oder „Zombie Che“ zünden Rantaplan nochmal die Lunte an.

Anspieltipps
Thu den Ska
Wir sind nicht die Onkelz
Zwei
Revolution
Zombie Che
7
Druckvoll und energetisch!
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner