Simply Red feiern in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Die Band ist daher nicht nur auf Jubiläumstour, die sie unter anderem nach Deutschland führt, sondern hat jetzt auch eine neue Werkschau veröffentlicht. Und das natürlich in verschiedenen Konfigurationen. „Recollections“ versammelt – je nach Format – bis zu 40 Songs der Band.
In den 1990er Jahren konnte man sich bei „Wetten, dass …?“ darauf verlassen: Wenn Chris de Burgh nicht da war, dann Simply Red. Fünfmal traten Mick Hucknall und Co in der Samstagabend-Show auf. Die Gruppe gehörte zweifellos zum Score der 1980er und 1990er Jahre. Weltweit setzte die Kapelle mehr als 60 Millionen Alben ab und hatte fünf Alben auf Platz eins der britischen Charts. Simply Reds Album-Klassiker „Stars“ aus dem Jahr 1991 war zwei Jahre lang das meistverkaufte Album in Großbritannien und Europa, während alle 13 Studioalben der Band, einschließlich ihrer neuesten Veröffentlichung „Time”, in den britischen Top Ten landeten.
anzeige
Das 40-jährige Jubiläum von Simply Red ist für die Fans der Band eine Gelegenheit, diese legendäre, vier Jahrzehnte umspannende Karriere neu zu entdecken. Zu diesem Zweck haben Hucknall und Kollegen Songs der Band, darunter natürlich die größten Hits, neu eingespielt. Das Set kommt in mehreren Konfigurationen daher, wobei die 4LP-Version und die 3CD-Version 40 Songs umfassen, während das 2LP-Set mit 20 Songs daherkommt.
Hucknall immer noch gut bei Stimme
„Als wir diese Songs aufnahmen, war die Band gerade von einer Tournee zurück. Ich wollte die Songs so einfangen, wie sie ihnen noch im Kopf waren“, erklärt Mick. Unterstützt wurde die Band dabei von Produzent Andy Wright, der seit 1998 mit der Band eng zusammenarbeitet.
Der Klang der Neuaufnahmen ist hervorragend, Hucknalls Stimme – der Mann ist immerhin auch schon 65 Jahre alt – klingt kräftig und soulig wie eh und je. Man hat sich bei den Aufnahmen eng an den Original-Versionen orientiert. Wilde Experimente, grundlegend neue Arrangements – all das gibt es auf „Recollections“ nicht zu hören, die neuen Versionen unterscheiden sich nur in Nuancen von den Evergreens, Zwar klingen die Neuaufnahmen – auch dank moderner Aufnahmetechnik – nun etwas frischer als die Originale, sie unterstreichen aber auch die Qualität der Simply-Red-Evergreens: Dass man diese ohne allzu große Veränderungen einfach 20, 30, 40 Jahre ins Hier und Jetzt transportieren kann und sie immer noch strahlend funkeln, ist ein Beweis für ihre Zeitlosigkeit. Hits wie „Holding Back The Years“, „Stars“, „Fairground“, „The Air That I Breathe“ oder „Money’s Too Tight (To Mention)“ haben nach all den Jahren nichts von ihrer Magie verloren – und strahlen auch in ihrer jetzt erwachseneren Version immer noch hell.
anzeige


