Läuft bei Rainhard Fendrich („Macho, Macho“). Mit der Veröffentlichung seines Live-Albums „Symphonisch in Schönbrunn“ hatte sich Fendrich Ende letzten Jahres in den Charts zurückgemeldet. Jetzt ist auch sein neues, sehr persönlich geratenes Studio-Album mit dem Titel „Wimpernschlag“ erschienen, sechs Jahre nach „Starkregen“ und gerade rechtzeitig zu seinem 45-jährigen Bühnenjubiläum. Begleitet wird diese Veröffentlichung von einer Jubiläumstournee. Bevor sich der Wiener Liedermacher aber auf die Reise begibt, stand er uns noch für unsere My-Soundtrack-Reihe Rede und Antwort.
John Lennon – Imagine
anzeige
War der erste Popsong den ich am Klavier spielen konnte. Da wir kein Klavier besaßen, nutzte ich jede Gelegenheit, wenn ich an einem Klavier vorbei kam, um zu üben. Oft sehr zum Leidwesen der unfreiwilligen Zuhörer.
Ten Years After – I’m Going Home
Alvin Lee war der absolute Gitarrengott unserer Jugend. Gitarristen diverser Schulbands versuchten dieses Solo nachzuspielen. Meist erfolglos.
Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
Ist einfach ein tolles Lied, eine grandiose Komposition, die Lauf der Jahre nichts an Glanz verloren hat
Opus – Live if Life
Ich kenne die Jungs von Opus sehr gut und halte sie für eine herausragende Band. Der Song ist meines Wissens das erste Mal bei einem Open Air gesungen worden, das mitgeschnitten wurde. Der Song war der letzte Titel im Programm, aber leider lief das Band aus. Sie wiederholten den Song, bei dem das Publikum jetzt schon mitsingen konnte, da sie ihn ja schon einmal gehört hatten. Das war der Welthit
Reinhard Mey – Gute Nacht Freunde
Reinhard Mey zählt zu meinen großen Vorbildern. Ein Mann und eine Gitarre. „Gute Nacht Freunde“ war der „Rausschmeißer“ in unserer Stammkneipe und jedes Mal, wenn ich dieses Lied höre erinnere ich mich an diese unbeschwerte Zeit.
anzeige


