King Princess - Girl Violence (foto: section1 / Virgin Music)

King Princess – Girl Violence

Erscheinungsdatum
September 12, 2025
Label
section1 / Virgin Music
Unsere Wertung
7

King Princess hat chaotische Zeiten hinter sich, in denen wirklich alles wegbrach, was zuvor Gewissheit war. Ihr neues, nunmehr drittes Album „Girl Violence“ berichtet davon.

King Princess – hinter diesem Namen verbirgt sich das Projekt der in Brooklyn/New York lebenden Sängerin, Multiinstrumentalistin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin Mikaela Straus. Schon mit elf Jahren hätte die Künstlerin einen Plattenvertrag unterschreiben können, entschied sich aber dagegen, weil sie sich erst selbst und ihren Stil finden wollte. 2018 veröffentlichte sie ihre Debüt-EP „Make My Bed“, danach sind unter dem King-Princess-Moniker zwei Alben erschienen: „Cheap Queen“ (2019) und „Hold On Baby“ (2022).

anzeige

In letzter Zeit war einiges los bei Straus. Die Zeichen standen auf Umbruch. Sie beendete eine vierjährige Beziehung, verließ ihr Majorlabel und ihre zwischenzeitliche Wahlheimat Los Angeles, um wieder zurück nach New York zu gehen. Chaos! Das neue (Indie-)Label bezeichnet diese von Tumult geprägte Phase als den Zusammenbruch der Welt der Künstlerin. Und das neue Album „Girl Violence“ als den Versuch, wieder aufzuräumen.

Die Zügel in der Hand

Anders als bei den Vorgängern stand King Princess bei „Girl Violence“ nicht mehr Mark Ronson zur Seite. Die Platte entstand diesmal in Zusammenarbeit mit Jake Portrait (Lil Yachty, Alex G, Unknown Mortal Orchestra) und Aire Atlantica (Durchbruch: SZAs „Low“). Die Zügel, das wird aber auch unterstrichen, hatte hier eindeutig Mikaela in der Hand. Eingedenk der Umstände, vor denen das Album entstand, würde man eine eher melancholische Platte erwarten, der Vibe ist hier aber eher: Es geht um Freiheit, Unabhängigkeit. King Princess macht den Rücken gerade. Und klingt eher lasziv und verführerisch. Zum Teil aber auch wütend.

Ersteres spiegelt sich schon in der Lead-Single „RIP KP“ (zu der Warren Fu ein sehenswertes Video drehte). Der Song ist eines der prägenden des Albums, zweifellos ein Glanzlicht. Voller erotischer Euphorie und mit King Princess’ vor Lust brüchiger Stimme ist „RIP KP“ zweifellos der sexieste Song, den sie je geschrieben hat. Straus bewegt sich dabei auf der Grenze zwischen Vulgarität und Anstand, was die Frage aufwirft, ob diese Grenze überhaupt existiert.

In eine ähnliche Kerbe schlägt dann „Girls“, eine Nummer über eine toxischen Beziehung. Geprägt von Mikaelas rauem Gesang, einer stimmungsvollen Orgel und Backgroundsängerinnen, die an romantischen 50er-Jahre-Pop erinnern, ist „auch das ein eher sinnlicher Track, der ungesundem Verlangen nachgibt, das schließlich in einem finalen Ausbruch verzerrter Gitarren explodiert. Der Song verkörpert die dunklere Seite von „Girl Violence“, wo King Princess Chaos und Selbstzerstörung in Kauf nimmt, um ihren Hunger nach Gesellschaft und Vergnügen zu stillen. Die Künstlerin drückt es einfach aus: “Girls. Bring me to my knees“.

Verführung und Wut

Den Ohrwurm „Cry Cry Cry“ kann man dann stellvertretend für die wütenden und aggressiven Songs nennen. King Princess zeigt sich hier von ihrer beißendsten und elektrisierendsten Seite. Es ist ein kathartischer Ausbruch gitarrengetriebener Rache, der sich gegen falsche Freunde, Schwulenhetzer und jeden richtet, der sie jemals klein fühlen ließ. „‚Cry Cry Cry‘ handelt von einer Freundschaft mit einer Frau, die nicht geklappt hat“, erklärt Straus. „Manchmal sorgen zwei Diven für eine Explosion.“ 

Zu den Glanzlichtern gehört auch „Get Your Heart Broken“, bei dem so ein bisschen Grunge durchschimmert. Nice! Und „Jaime“, das einem ob King Princess emotionalen, brüchigen Gesang das Herz zerreisst.

Übrigens: Die Ankündigung von „Girl Violence“ erfolgte mitten in Mikaela Straus’ Fernsehdebüt, in dem sie neben Nicole Kidman in der aktuellen Staffel von „Nine Perfect Strangers“ auf Hulu zu sehen ist. Später in diesem Jahr wird sie ihr Spielfilmdebüt in „Song Sung Blue“ geben, einem Film mit Hugh Jackman und Kate Hudson in den Hauptrollen.

Anspieltipps
Jaime
Girls
Get Your Heart Broken
RIP KP
Cry Cry Cry
7
Verführerische Wut.
Hier kaufen

anzeige

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.

Zeen Subscribe
A customizable subscription slide-in box to promote your newsletter
[mc4wp_form id="314"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner