Bestsellerautor Nicholas Sparks und Starregisseur M. Night Shyamalan („The Sixth Sense“) machen gemeinsame Sache: Basierend auf derselben Story mit denselben Charakteren schrieb Sparks einen Liebesroman, und Shyamalan macht daraus einen Film. „Remain – Was von uns bleibt“ ist jetzt als Buch erschienen. Der Film kommt dann voraussichtlich im Oktober 2026 in die Kinos – mit Jake Gyllenhaal und Phoebe Dynevor in den Hauptrollen.
Was für eine Kombination! Auf der einen Seite Nicholas Sparks, der mit seinen Geschichten über große Gefühle und tragische Schicksale ein weltweites Publikum begeistert. Der Meister der modernen Liebesgeschichten. Der Autor, 1965 in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska geboren, gehört zu den meistgelesenen zeitgenössischen Schriftstellern der Welt. Seit seinem erfolgreichen Debütroman „Wie ein einziger Tag“ (1996) ist der Mann aus den Bestseller-Listen nicht mehr wegzudenken.
anzeige
Und dann ist da M. Night Shyamalan, der international gefeierte Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler. Seine Filme, darunter „The Sixth Sense“, „Signs“ und „Die Legende von Aang“, haben weltweit mehr als 3,3 Milliarden US-Dollar eingespielt. Der Filmemacher, 1970 im indischen Mahé geboren, gilt als Regisseur, der mit unvorhersehbaren Wendungen mit den Erwartungshaltungen des Publikums spielt und eine eindringliche Atmosphäre zu erzeugen weiß.
„Meine Leute begegneten seinen Leute“
Auf den ersten Blick haben die beiden also nicht viel miteinander gemein. Und im Grunde liegt in dem Aufeinandertreffen dieses ungleichen Duos der Reiz. „Das kam auf die typische Hollywood-Art zustande. Ich habe Leute in Hollywood, Night hat Leute in Hollywood. Meine Leute begegneten seinen Leuten, und sie sagten: ,Hey, wir sollten diese beiden zusammenbringen.‘ Normalerweise passiert in neun von zehn oder 99 von 100 Fällen nichts. Das höre ich oft von Schauspielern, Regisseuren und Produzenten. Aber dieses Mal rief mich mein Kontakt in Hollywood an und sagte: ,Okay, du wirst dich mit Night treffen.‘ Der Plan für dieses Treffen im Mai 2023 war, dass ich mir eine originelle Geschichte ausdenken sollte, die sowohl als Roman als auch als Film funktionieren und beide Fangruppen zufriedenstellen würde. Er hatte die gleiche Aufgabe“, verriet Sparks neulich im Interview mit dem „Rolling Stone“.
Die Story
Was erwartet uns also, wenn der Liebesgeschichten-Autor und der Mann fürs Düstere gemeinsame Sache machen? Nun, die Story liest sich wie folgt: Nach dem tragischen Tod seiner geliebten Schwester, die seit jeher an einem schwachen Herz litt, versucht der Architekt Tate Donovan wieder ins Leben zurückzufinden. Ein schweres Unterfangen. Da beauftragt ihn sein bester Freund, ein Sommerhaus auf dem idyllischen Cape Cod zu entwerfen. Unterkunft findet Tate in einem stilvollen historischen Bed & Breakfast, dessen junge Eigentümerin Wren ihn sofort in ihren Bann schlägt. Zwischen Tate und Wren entwickeln sich tiefe Gefühle, die beide so noch nie erlebt haben.
Doch ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit lastet auf Wren, und hinter der Kleinstadtidylle lauern zerstörerischer Hass und Eifersucht. Tate will Wren unbedingt retten – und merkt erschüttert, dass er sich dafür von allen Sicherheiten lösen und dem Übernatürlichen öffnen muss. Kann die Liebe wirklich alle Grenzen sprengen, auch die zwischen Leben und Tod?
Keine Frage: Auf dem neuen Terrain, das man gut und gerne als „Mystery“ bezeichnen kann, bewegt sich Nicholas Sparks sicheren Schrittes. Gekonnt kombiniert der Gute hier romantische, gruselige und spannende Elemente und verknüpft diese zu einer epischen Erzählung über Liebe und Verlust. Sparks beschreibt meisterhaft, man wähnt sich beinahe selbst in Cape Cod. Der Roman ist atmosphärisch ungeheuer dicht, die Story trägt problemlos über die knapp 400 Seiten hinweg. Ein bisschen vorhersehbarer als man es etwa von einer M. Night Shyamalan-Story gewohnt wäre, ist sie aber doch. Das Ende enttäuscht da sogar fast ein wenig. Gut möglich aber, dass der Regisseur für seinen Film da ein alternatives Finale anbieten wird. Diese Möglichkeit hielten sich die beiden Kollaborationspartner offen.
Lesezeichen
Nicholas Sparks / M. Night Shyamalan – Remain: Was von uns bleibt. Heyne, 2025. 384 Seiten.
anzeige


