In unserer neuen Serie „My Soundtrack“ stellen Künstler in unregelmäßigen Abständen fünf Songs vor, die in ihrem Leben eine tragende... Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
The Beatles
Lily Allen, Nirvana, Billie Eilish, Charlie XCX. Es sind große Namen, mit denen Baby Queen verglichen wird, seit sie vor... Weiterlesen
Power-Elektro-Pop, ein bisschen verspielt, edgy, aber auch persönlich. So kann man die Musik von Blondage, dem musikalischen Projekt der Dänin... Weiterlesen
Von den Qualitäten Charlie Cunninghams konnten sich die deutschen Fans in diesem Jahr bei mehreren Konzerten überzeugen. Der britische Singer-Songwriter... Weiterlesen
Flyte sind bekannt für ihre komplexen und üppigen Gesangsarrangements, Melodien und Texte, die von literarischen Bildern durchdrungen sind. Drei Jahre... Weiterlesen
Singer-Songwriter Forest Blakk macht pianolastige, akustische, emotionale Song. Davon kann man sich auch auf seiner neuen EP „Sideways“ überzeugen, die der... Weiterlesen
Ende Januar erscheint mit „Lucky Ones“ das nunmehr vierte Album der Sheffielder Band The Crookes. Zu hören: Eine Abkehr von... Weiterlesen
Gerade erst haben Cristobal and the Sea mit „Sugar Now“ ihr Longplayer-Debüt gefeiert, jetzt befindet sich die vierköpfige, cross-europäische Gruppe... Weiterlesen
Sie gelten als eine der populärsten Bands des New Wave der späten siebziger und frühen achtziger Jahre: Fischer-Z. Die britsche... Weiterlesen
Mit Britpop (und Krautrock) ging es bei den Blackberries aus Solingen vor vier Jahren los. Die Liebe zur Insel-Musik hat... Weiterlesen
Das frühere Kraftwerk-Mitglied Karl Bartos spielt noch in diesem Monat einige wenige Deutschland-Shows zu seinem 2013er Album „Off The Record:... Weiterlesen
Arthur Dubreucq, besser bekannt unter seinem Pseudonym Kazy Lambist, gilt als eine der großen Hoffnungen des Elektro-Pops. Mit gerade einmal 25... Weiterlesen